Tagung: WisteV-wistra-Neujahrstagung 2026 | 16./17. JAN 2026

Rechtsanwalt Prof. Dr. Markus Rübenstahl co-organisiert im Rahmen seiner Tätigkeit als Beiratsmitglied und Mitglied des Tagungsausschusses der WisteV (Wirtschaftsstrafrechtliche Vereinigung e.V.) erneut die „WisteV-wistra-Neujahrstagung“, welche vom 16.-17.01.2026 zum Thema „Wirtschaftsstrafrecht und KI“ in Frankfurt am Main stattfindet.

Während der Tagung übernimmt Herr Prof. Dr. Rübenstahl am 16. Januar 2026 im Themenblock „Einsatz von KI zur Begründung eines Anfangsverdachts“ die Moderation des aus Herrn Rechtsanwalt Dr. Daniel M. Weiß, LL.M. (Univ. of Chicago) (Hengeler Mueller, Frankfurt am Main) und Herrn Dr. Tobias Schmid (Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, Düsseldorf) bestehenden Panels, die zu den Themen „Einsatz von KI bei Internal Investigations“ und „Einsatz von KI in der Medienaufsicht – auch ein Gewinn für die Strafverfolgung“ referieren und diskutieren.

Diese bereits zum 17. Mal stattfindende jährliche Tagung richtet sich an wirtschaftsstrafrechtlich Interessierte aus allen Berufsrichtungen und Branchen in ganz Deutschland.

Das vollständige Programm der Präsenz-Tagung sowie weitere Informationen zur Anmeldung können Sie unter folgendem Link einsehen: WisteV-wistra-NJT 2026, Programm & Anmeldung



Prof. Dr. Markus Rübenstahl - Best Lawyers 2026
Prof. Dr. Markus Rübenstahl (Steuerstrafrecht) - TOP Anwalt 2023
Rübenstahl Rechtsanwälte (Steuerstrafrecht) - TOP Kanzlei 2023
Rübenstahl Rechtsanwälte (Steuerrecht, Steuerstrafrecht, Wirtschaftsrecht) - Beste Kanzleien 2025
Prof. Dr. Markus Rübenstahl (Wirtschaftsrecht, Steuerstrafrecht, Steuerrecht) - Beste Anwälte 2025