„Wirtschaftsstrafrecht und Wirtschaftsstrafverfahren im Informationszeitalter“ Im Rahmen seiner Tätigkeit als Vorstandsmitglied und Mitglied des Tagungsausschusses der WisteV co-organisiert Rechtsanwalt Prof. Dr. Markus Rübenstahl erneut die Neujahrstagung 2022 mit dem Titel „Wirtschaftsstrafrecht und Wirtschaftsstrafverfahren im Informationszeitalter“.   Überdies moderiert Herr Prof. Dr. Rübenstahl am 14. Januar 2022 das...

Der in Zusammenarbeit von Rechtsanwalt Prof. Dr. Rübenstahl und Herrn Weißbeck verfasste Aufsatz mit dem Titel „Verfassungsrechtliche Grenzen rückwirkender Gesetze und die nachträgliche Verlängerung der Verjährung“ wurde im Oktober in der ZWH (Ausgabe 10.2021) veröffentlicht. Der Beitrag ist zugleich Besprechung zu BVerfG, Beschluss vom 10.02.2021 -...

Rechtsanwalt Prof. Dr. Markus Rübenstahl hält im Rahmen der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des 11. Deutsch-Italienischen Anwaltsseminars am Comer See in Italien einen Vortrag zum deutschen Unternehmensstrafrecht in italienischer Sprache. Die zweitägige internationale Konferenz ist eine Kooperation des Deutschen Anwaltvereins (DAV), des Commissione Rapporti Internazionali (CRINT) und...

Kürzlich wurde das von Herrn Rechtsanwalt Prof. Dr. Markus Rübenstahl gemeinsam mit Martha Macchiati in italienischer Sprache verfasste Kapital „La Disciplina e le recenti evoluzioni della giurisprudenza in materia di internal investigation nell’ordinamento tedesco“ in dem Tagungsband „Internal Investigations – Best practices e istanze di...

Bereits im fünften Jahr in Folge wurde Herrn Rechtsanwalt Prof. Dr. Markus Rübenstahl die Auszeichnung „Best Lawyers in Germany (2021) in Tax Law“ (Steuerstrafrecht) verliehen. Die Auszeichnung basiert auf einem umfangreichen Peer-to-Peer Verfahren, bei welchem renommierte Anwälte nach ihren Empfehlungen gefragt werden um die angesehensten Rechtsberater...

Prof. Dr. Markus Rübenstahl (Steuerstrafrecht) - Beste Anwälte 2023
Prof. Dr. Markus Rübenstahl - Best Lawyers 2024