Der vierte und letzte Teil der von Herrn Rechtsanwalt Dr. Rübenstahl verfassten vierteiligen Serie mit dem Titel „Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Unternehmenskriminalität – Punitives und „abspracheförderndes“ Verbandssanktionenrecht (Teil 4)“ wurde nun in der Sommer-Ausgabe der ZWH (07+08/2020, Otto Schmidt Verlag) veröffentlicht. Dieser...

In der Juni-Ausgabe der ZWH (06/2020, Otto Schmidt Verlag) wurde der dritte Teil des Aufsatzes von Rechtsanwalt Dr. Markus Rübenstahl mit dem Titel „Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Unternehmenskriminalität – Punitives und „abspracheförderndes“ Verbandssanktionenrecht (Teil 3)“ veröffentlicht. Der dritte Teil des vierteiligen Beitrags...

Für die 3., neu überarbeitete Auflage des „AnwaltKommentar StGB“ kommentiert Rechtsanwalt Dr. Markus Rübenstahl praxisbezogen und präzise unter Berücksichtigung aktueller Gesetzesänderungen und Rechtsprechung die §§ 73 a-e StGB (Einziehung von Taterträgen bei Tätern und Teilnehmern) sowie die §§76 ff StGB (Nachträgliche Anordnung des Wertersatzes). Der...

Rechtsanwalt Dr. Markus Rübenstahl, Mag. iur. gehört laut dem „Handelsblatt“ in seinem Spezialgebiet Steuerstrafrecht erneut zu Deutschlands Besten Anwälten. Das Handelsblatt ist langjähriger Partner des renommierten US-Verlags Best Lawyers, die jedes Jahr gemeinsam eine Liste mit den Besten Anwälten Deutschlands veröffentlicht, welche in einem Peer-to-Peer...

Prof. Dr. Markus Rübenstahl (Steuerstrafrecht) - Beste Anwälte 2022
Prof. Dr. Markus Rübenstahl - Best Lawyers 2022