Rechtsanwalt Dr. Markus Rübenstahl, Mag. iur. hält im Rahmen des Plenarmeetings des „Comitato Scientifico“ des „Centro di Diritto Penale Tributario (CDPT)“ in Roddino/Italien einen Vortrag zum Thema „Das Besteuerungsverfahren und das Steuerstrafverfahren in Deutschland und deren Interdependenz“ in italienischer Sprache. Die Veranstaltung richtet sich primär...

In der aktuellen Ausgabe der ZWH (10/2019, Otto Schmidt Verlag) wurde der Aufsatz von Rechtsanwalt Dr. Rübenstahl, Mag. iur. mit dem Titel „Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung der Unternehmenskriminalität – Punitives und „abspracheförderndes“ Verbandssanktionenrecht (Teil 1)“ veröffentlicht. Dieser bezieht sich auf einen offenbar nicht...

Rechtsanwalt Dr. Markus Rübenstahl, Mag. iur. veröffentlichte im Oktober 2019 just gemeinsam mit Herrn Rechtsanwalt Thomas Wenzler aus Köln die 3., umfassend überarbeitete Auflage des Buches „Die Selbstanzeige – Ratgeber Steuerstrafrecht“, welcher die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Selbstanzeige beschreibt und entsprechende Handlungsempfehlungen gibt. So werden...

Rechtsanwalt Dr. Markus Rübenstahl, Mag. iur. nimmt am 03. Oktober 2019 als Referent an dem Kongress „Congresso Nazionale Associazione Nazionale Tributaristi /CFE-Tax Advisers Europe“ in Turin teil und referiert zum Thema „La Direttiva PIF (PIF-Richtlinie, EU-Antibetrugsrichtlinie)“ in italienischer Sprache. Programm_Convegno di studio_Torino_3.10.2019 Für weitere Informationen können Sie...

Prof. Dr. Markus Rübenstahl (Steuerstrafrecht) - Beste Anwälte 2023
Prof. Dr. Markus Rübenstahl - Best Lawyers 2024